Permalink

Die Geschichte der Mind-Papers

Die Geschichte der Mind-Papers ist eng mit der Geschichte der Stiftklemme Sloop verbunden. Auf der Paperworld in Frankfurt im Januar 2013 traf Matthias Büttner den Kreativeinkäufer von Manufactum für den Bereich Büro Stefan Ernst. Stefan Ernst, ein Freund reduzierter Selbstorganisation nutzte damals einen Stapel kleiner Zettel im Format A8, die er mit Hilfe eines Gummibandes zusammenhielt.

Weiterlesen →

Permalink

Mind-Papers – wahrlich universell

Die Karteikarte war vor 100 Jahren das Organisationmittel der Wirtschaft. Und eigentlich auch der Vorläufer moderner Datenbanksysteme. Die Karteikartentechnik wurde dann seit den 50er Jahren in den Unternehmen von den elektronischen Datenverarbeitungssystemen abgelöst, bevor die Karteikarte in den 70er Jahren vor allem im privaten Bereich zu neuem Ruhm kam.

Das nur zur Einleitung, warum wir Mind-Papers auf den Markt gebracht haben. Mind-Papers können (fast) alles!

Weiterlesen →